echo $language_vars["windkanal_text"]; ?>
Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
Datum :
Sonntag, 1. Mai 2022
| ||||||
2
Datum :
Montag, 2. Mai 2022
|
3
Datum :
Dienstag, 3. Mai 2022
|
5
Datum :
Donnerstag, 5. Mai 2022
|
6
Datum :
Freitag, 6. Mai 2022
|
7
Datum :
Samstag, 7. Mai 2022
|
8
Datum :
Sonntag, 8. Mai 2022
| |
9
Datum :
Montag, 9. Mai 2022
|
10
Datum :
Dienstag, 10. Mai 2022
|
11
Datum :
Mittwoch, 11. Mai 2022
|
12
Datum :
Donnerstag, 12. Mai 2022
| |||
16
Datum :
Montag, 16. Mai 2022
|
18
Datum :
Mittwoch, 18. Mai 2022
|
19
Datum :
Donnerstag, 19. Mai 2022
|
20
Datum :
Freitag, 20. Mai 2022
|
21
Datum :
Samstag, 21. Mai 2022
| ||
23
Datum :
Montag, 23. Mai 2022
|
24
Datum :
Dienstag, 24. Mai 2022
|
25
Datum :
Mittwoch, 25. Mai 2022
| ||||
30
Datum :
Montag, 30. Mai 2022
|
31
Datum :
Dienstag, 31. Mai 2022
|
Pädagogische Blockflötenwerkstatt

Veranstaltungsort: Mollenhauer Blockflöten
Seminar Pädagogische Blockflötenwerkstatt
24./25.09. 2022, Sa. 10–17 Uhr, So. 10–16 Uhr
Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke!
Leitung: Prof. Manfredo Zimmermann & Felicitas von Schierstaedt, Ettlingen
Nach der erfolgreichen Webinar-Reihe 2021, in der wir uns verschiedensten pädagogischen und methodischen Themen der Blockflöte gewidmet haben, möchten wir dem vielfachen Wunsch der Webinar-TeilnehmerInnen nachkommen und nun in einem LIVE-Seminar zusammen arbeiten, diskutieren und uns austauschen.
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Lehrkräfte als auch Studierende, die im Gruppen- und/oder Einzelunterricht tätig sind und ihre pädagogischen sowie methodischen Kenntnisse ausbauen oder auch auffrischen möchten. Wir werden uns an diesem Wochenende verschiedenen Lernfeldern widmen.
⦁ Allgemeine Spieltechnik
⦁ Methodik und Didaktik im Anfängerunterricht
⦁ Methodik und Didaktik bei fortgeschrittenen Schülern
⦁ Als Besonderheit wird es am Sonntagvormittag einen pädagogischen Prax