Klänge des Nordens

125,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Seminare:

  • WI-23-06-1
Eine musikalische Zeitreise   24./25.06.2023 , Sa. 10-17 Uhr, So. 10-16 Uhr... mehr
"Klänge des Nordens"
Eine musikalische Zeitreise
 
24./25.06.2023, Sa. 10-17 Uhr, So. 10-16 Uhr
Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke!
 
Leitung: Heida Vissing, Münster
 
Naturlandschaften! Schroffe Gebirge, Gletscher, Fjorde, Seenlandschaften, endlose Weite und Wälder prägen den Norden Europas. Diese Eindrücke spiegeln sich in beindruckender Weise in der Musik wider. Hier erzählt die Musik Geschichten der Mythologie, der Folklore, von Elfen und Trollen. Wir begegnen musikalischer Landschaftsmalerei, den Liedern des Nordens, geistlicher Musik, und… und… und…! Kurz gesagt: Wir erleben die wunderbare nordische Musik der Renaissance, des Früh- und Hochbarock, der Romantik bis in die Moderne.
Wir starten im Norden Deutschlands, setzen unsere Reise fort nach Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Island, Schottland und Irland und begegnen u.a. Dietrich Buxtehude, Morgens Pedersøn, Jean Sibelius, Heinrich Schütz, Niels Gade, Edvard Grieg, Björn Hagvall…..
Auch betrachten wir an diesem Wochenende in besonderer Weise den Klang unserer Instrumente. Wir nehmen uns Zeit, Klänge vielleicht auf ungewohnte Weise neu zu entdecken. Experimentieren, wie sich unsere Bewegungsabläufe möglicherwiese auf den Klang der Instrumente auswirken und uns zu mehr Leichtigkeit im Spiel verhelfen.
 
Dieses Seminar richtet sich an alle fortgeschrittenen Blockflötenspieler:innen, Pädagog:innen an Musikschulen, Studierende im Fach Blockflöte, die mindestens drei Instrumente - und auf jeden Fall eine Tenorblockflöte - mit im Gepäck haben oder/und Groß-, Subbass-, Subgroß- und Subkontrabassblockflöten. Die ein schönes Wochenende verbringen und nette Menschen kennenlernen möchten. Die dazu auch Lust auf Tipps und Tricks zum Ensemblespiel haben. Gute Laune sollte mit dabei sein und gerne auch viele Fragen. Die Noten werden als Leihmaterial zur Verfügung gestellt.
 
 
 
_______________________________________________
 
Infos und Anmeldung
 
Seminarort:
Mollenhauer-Seminarräume | Weichselstraße 27 | 36043 Fulda/Germany
 
Führung
Bei allen Wochenendseminaren besteht am Samstag ab 17 Uhr das Angebot einer Führung durch unser Museum Erlebniswelt Blockflöte und durch die Mollenhauer Blockflötenwerkstatt. Beim Tages-Workshop »Kinder bauen sich ihre Blockflöte« ist die Führung in das Seminarprogramm integriert.
 
Blockflötenklinik
Während des Seminars können »kranke« Flöten aller Fabrikate zur Behandlung in unserer Blockflötenklinik abgegeben werden.
 
Mittagspausen
Die Mittagspausen verbringen wir in unseren eigenen Räumen - unser vegetarisches Essen erhalten wir von einem Catering-Service.
Getränke und das Mittagessen sind in der Seminargebühr enthalten.
Sollten Sie nicht am Mittagessen teilnehmen, kann das nicht kostenmindernd berücksichtigt werden.
 
Übernachtung/Unterkunft
Die Unterkunft organisieren Sie bitte selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda, so dass Sie rechtzeitig buchen können. Wir geben Ihnen auch gerne Tipps bei der Suche nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten.
 
Die endgültige Bestätigung sowie nähere Infos zum Ablauf des Seminars erhalten Sie ca. vier Wochen vor dem Seminartermin.
 
Wir behalten uns vor, ein Seminar abzusagen, falls die erforderliche Teilnehmerzahl nicht zustande kommt oder aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung oder aktuelle Corona-Situation)
 
Bei Abmeldung, 4 Wochen bis 16 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 25% der Kursgebühr, 15 Tage bis 9 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 50% der Kursgebühr, 8 Tage bis 5 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 75% der Kursgebühr, 4 Tage bis 1 Tag vor Kursbeginn bzw.  bei Nichtanreise berechnen wir die vollständige Kursgebühr des Seminars.
Fragen zum Artikel "Klänge des Nordens"
Musica Veneziana Musica Veneziana
ab 99,00 € *
Ensemble total Ensemble total
ab 99,00 € *
Michael Praetorius Michael Praetorius
ab 99,00 € *
- 25,0 %
- 5,7 %
- 30,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 30,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 30,0 %
Zuletzt angesehen