Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten
- Artikel-Nr.: WI-23-13-1
Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten Auf Entdeckungstour ins... mehr
"Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten"
Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten
Auf Entdeckungstour ins Blockflötenorchester
28./29.10.2023, Sa. 10-16 Uhr, So. 10-16 Uhr.
Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke!
Leitung: Tom Beets & Joris Van Goethem
Mit Lieblingsstücken von Tom Beets & Joris Van Goethem aus aller Welt.
Ein Blockflötenensemble-Wochenende mit Musik aus fünf Kontinenten in der Hauptrolle. Wir spielen in getrennten Gruppen und im Orchester.
In diesem Workshop wird eine große Vielfalt von Musik vorgestellt, die für Blockflötenorchester geschrieben oder arrangiert wurde.
Wir werden fröhliche und traurige Werke aus verschiedenen Epochen kennenlernen.
Dieser Workshop ist für Blockflötistinnen und Blockflötisten gedacht, die gerne in einem Blockflötenensemble spielen und sich von wunderbaren Repertoire überraschen lassen möchten. Niveau: Mittelstufe (Händel-Sonate) bis Fortgeschrittene. Tiefe Blockflöten sind sehr willkommen.
Spaß und Herausforderung sind garantiert!
... als Sahnehäubchen aus der Küche wird FR2 am Samstag ein
exklusives Werkstattkonzert geben!
Tom Beets & Joris Van Goethem waren bekannt als »die Hälfte« des Flanders Recorder Quartetts und spielten zusammen Konzerte in mehr als 50 Ländern. Nach der großen Abschiedstour 2017-2018 und einer wohlverdienten Pause setzen sie ihr Vermächtnis als Flanders Recorder Duo FR2 fort und sind durch ihre Erfahrung gefragte Ensembleleiter.
__________________________________________________
Infos und Anmeldung
Seminarort:
Mollenhauer-Seminarräume | Weichselstraße 27 | 36043 Fulda/Germany
Führung
Bei allen Wochenendseminaren besteht am Samstag ab 17 Uhr das Angebot einer Führung durch unser Museum Erlebniswelt Blockflöte und durch die Mollenhauer Blockflötenwerkstatt. Beim Tages-Workshop »Kinder bauen sich ihre Blockflöte« ist die Führung in das Seminarprogramm integriert.
Blockflötenklinik
Während des Seminars können »kranke« Flöten aller Fabrikate zur Behandlung in unserer Blockflötenklinik abgegeben werden. An einigen Seminaren steht Ihnen unser Blockflötendoktor mit Rat und Tat zur Seite.
Mittagspausen
Die Mittagspausen verbringen wir in unseren eigenen Räumen - unser vegetarisches Essen erhalten wir von einem Catering-Service.
Getränke und das Mittagessen sind in der Seminargebühr enthalten.
Sollten Sie nicht am Mittagessen teilnehmen, kann das nicht kostenmindernd berücksichtigt werden.
Übernachtung/Unterkunft
Die Unterkunft organisieren Sie bitte selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda, so dass Sie rechtzeitig buchen können. Wir geben Ihnen auch gerne Tipps bei der Suche nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten.
Die endgültige Bestätigung sowie nähere Infos zum Ablauf des Seminars erhalten Sie ca. vier Wochen vor dem Seminartermin.
Wir behalten uns vor, ein Seminar abzusagen, falls die erforderliche Teilnehmerzahl nicht zustande kommt oder aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung oder aktuelle Corona-Situation)
Bei Abmeldung, 4 Wochen bis 16 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 25% der Kursgebühr, 15 Tage bis 9 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 50% der Kursgebühr, 8 Tage bis 5 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 75% der Kursgebühr, 4 Tage bis 1 Tag vor Kursbeginn bzw. bei Nichtanreise berechnen wir die vollständige Kursgebühr des Seminars.
Fragen zum Artikel "Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten"
- 5,7 %
- 30,0 %
- 25,0 %
- 30,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 30,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 30,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
- 25,0 %
Zuletzt angesehen