Blockflötenseminare von Mollenhauer

Spielen, austauschen, bauen

Seit 40 Jahren zieht es Liebhaberinnen und Liebhaber der Blockflöte immer wieder nach Fulda: In der Werkstatt von Mollenhauer-Blockflöten wird Begegnung gepflegt – auf allen Ebenen, zum Nutzen und zur gegenseitigen Erbauung rund um unser Instrument.
Fester Bestandteil dieses Erfahrungsaustauschs auf Augenhöhe ist unsere vielbesuchte Seminarreihe. Unter der Leitung erfahrener Dozentinnen und Dozenten können Sie die themenreiche Welt des großen Blockflötenensembles erleben oder sich solistisch weiterbilden. Das Musizieren unter Gleichgesinnten garantiert neue Impulse und vereint Genuss und Fortbildung in gleichem Maß. Weitere Highlights sind die Schnupperkurse im Blockflötenbau für Kinder und für Erwachsene.

Wir laden Sie auch in 2023 ein, in die schon sprichwörtliche
Mollenhauer-Atmosphäre einzutauchen.

Weitere Info: vom 27.04. bis 08.10.2023 findet in Fulda (in der Nähe von Mollenhauer) die hessische Landesgartenschau statt.

Bereits stattgefundene Seminare:

18./19.03. 2023 Folk auf der Blockflöte | Leitung: Birgit Muggenthaler
18./19.03. 2023 Im Sog der Passacaglia | Leitung: Annegret Fischer
22./23.04. 2023 The low recorders | Leitung: Sarah Jeffery
29./30.04. 2023 Afrikanische Musik für Blockflöte | Leitung: Sören Sieg
24./25.06.2023 Blockflöte unter Strom (10 Jahre Elody) | Leitung: Nik Tarasov, Basel/Stuttgart.
09.09.2023 Kinder bauen sich ihre Blockflöte | Leitung: Sophie Mollenhauer, Fulda
16./17.09. 2023 Blockflötenbau in Theorie und Praxis | Leitung: Vera Jahn, Johannes Steinhauser, Fulda.
23./24.09. 2023 Blockflöte für Anfänger und Wiedereinsteiger – Teil 3 | Leitung: Barbara Hintermeier
23./24.09. 2023 Ensemble Total | Leitung: Felicitas von Schierstaedt
Spielen, austauschen, bauen Seit 40 Jahren zieht es Liebhaberinnen und Liebhaber der Blockflöte immer wieder nach Fulda: In der Werkstatt von Mollenhauer-Blockflöten wird Begegnung gepflegt –... mehr erfahren »
Fenster schließen
Blockflötenseminare von Mollenhauer

Spielen, austauschen, bauen

Seit 40 Jahren zieht es Liebhaberinnen und Liebhaber der Blockflöte immer wieder nach Fulda: In der Werkstatt von Mollenhauer-Blockflöten wird Begegnung gepflegt – auf allen Ebenen, zum Nutzen und zur gegenseitigen Erbauung rund um unser Instrument.
Fester Bestandteil dieses Erfahrungsaustauschs auf Augenhöhe ist unsere vielbesuchte Seminarreihe. Unter der Leitung erfahrener Dozentinnen und Dozenten können Sie die themenreiche Welt des großen Blockflötenensembles erleben oder sich solistisch weiterbilden. Das Musizieren unter Gleichgesinnten garantiert neue Impulse und vereint Genuss und Fortbildung in gleichem Maß. Weitere Highlights sind die Schnupperkurse im Blockflötenbau für Kinder und für Erwachsene.

Wir laden Sie auch in 2023 ein, in die schon sprichwörtliche
Mollenhauer-Atmosphäre einzutauchen.

Weitere Info: vom 27.04. bis 08.10.2023 findet in Fulda (in der Nähe von Mollenhauer) die hessische Landesgartenschau statt.

Bereits stattgefundene Seminare:

18./19.03. 2023 Folk auf der Blockflöte | Leitung: Birgit Muggenthaler
18./19.03. 2023 Im Sog der Passacaglia | Leitung: Annegret Fischer
22./23.04. 2023 The low recorders | Leitung: Sarah Jeffery
29./30.04. 2023 Afrikanische Musik für Blockflöte | Leitung: Sören Sieg
24./25.06.2023 Blockflöte unter Strom (10 Jahre Elody) | Leitung: Nik Tarasov, Basel/Stuttgart.
09.09.2023 Kinder bauen sich ihre Blockflöte | Leitung: Sophie Mollenhauer, Fulda
16./17.09. 2023 Blockflötenbau in Theorie und Praxis | Leitung: Vera Jahn, Johannes Steinhauser, Fulda.
23./24.09. 2023 Blockflöte für Anfänger und Wiedereinsteiger – Teil 3 | Leitung: Barbara Hintermeier
23./24.09. 2023 Ensemble Total | Leitung: Felicitas von Schierstaedt
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Michael Praetorius Michael Praetorius
Christmette 07./08.10.2023, Sa. 10-17 Uhr, So. 10-16 Uhr. Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke! Leitung : Katharina Hess, Frankfurt. Stellen wir uns vor, wir wollen in der Hauptkirche Wolfenbüttels, dem ersten bedeutenden protestantischen Großkirchenbau der Weltgeschichte, als Zuhörer der Christmette von Michael Praetorius (1571-1621) beiwohnen. Mit einem Liedblatt...
ab 99,00 € *
Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten
Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten Auf Entdeckungstour ins Blockflötenorchester 28./29.10.2023, Sa. 10-16 Uhr, So. 10-16 Uhr. Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke! Leitung : Tom Beets & Joris Van Goethem Mit Lieblingsstücken von Tom Beets & Joris Van Goethem aus aller Welt. Ein Blockflötenensemble-Wochenende mit Musik aus fünf Kontinenten in der Hauptrolle....
ab 115,00 € *
Blockflötenensemble! Blockflötenensemble!
Alt und neu, hoch und tief, kreuz und quer ... 18./19.11.2023 , Sa. 10-17 Uhr, So. 10-16 Uhr Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke! Leitung: Gisela Wassermann & Beate Temper ... durch die Besetzungen und die Literatur Wir wollen gemeinsam verschiedenste Literatur für Blockflötenensembles erkunden - vom frühbarocken Doppelchor bis zu jazzigen Quartetten. Spielphasen...
0,00 € *
Musica Veneziana Musica Veneziana
Ein Abend in Venedig 18./19.11.2023 , Sa. 10-17 Uhr, So. 10-16 Uhr Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke! Leitung: Annette John, Bremen Venedig ist zu allen Zeiten eine Stadt der Musik gewesen. Man musizierte bei jeder Gelegenheit und überall: In den Theatern und in den Kirchen, aber auch in den privaten Palästen und den Ospedali, den Waisenhäusern, die für ihre...
ab 99,00 € *
Zuletzt angesehen