Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Eine überraschende Entdeckung Mit dem Fund der wohl kühnsten barocken Grifftabelle für Altblockflöte sowie einer flankierenden Einführung in die elementare Musiklehre und Übungsstücken kann das Verständnis über unser Instrument nochmals erweitert werden. Eine phänomenologische Analyse des Materials von Nik Tarasov. Anthony...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Interview mit Markus Zahnhausen Anlässlich des fünfzigsten Geburtstags des vielseitigen Münchener Komponisten und Blockflötisten Markus Zahnhausen hat Markus Bartholomé mit ihm ein Interview geführt. Flauto e voce Oft wird gesagt, dass das barocke Blockflötenspiel sich am Vorbild des Gesangs orientiere. Folglich müsste die...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Interview mit Michala Petri Die Blockflötenkarriere Michala Petris sucht ihresgleichen. Niemand hat international Vergleichbares für unser Instrument leisten können. Die Blockflöte in Pop & Rock der 1960er-Jahre Man höre und staune - eine neue Studie bringt es ans Licht: Seit 50 Jahren ist unser Instrument Gast so mancher...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Ein historisches Reisegepäck mit Blockflöte Der Blick in einen alten Reisetoilettenkasten mit reichhaltigem Inhalt off enbart uns, wie man sich vor zwei Jahrhunderten gut gerüstet auf den Weg in die Ferne machte. Teil der Utensilien ist überraschenderweise auch eine Blockfl öte. Mit detektivischem Spürsinn geht Jasmin...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Die Blockflöte in Rock & Pop der 90er-Jahre & danach Seit den 1990ern kann im musikalischen Selbstbedienungsladen auf verschiedenste Stile zurückgegriffen werden. Einen Fels in der Brandung sporadischer Beiträge in New Age, New Wave, Grunge und Independent bildet das Genre der pseudomittelalterlichen Musik, welche weite...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Atemübungen im Blockflötenunterricht von Anfang an »Der Ton macht die Musik«, sagt Sandra von Doering und plädiert für die frühzeitige Integration von Atemübungen in den Instrumentalunterricht mit der Blockflöte. Körperselbstwahrnehmung als Teil des modernen Erziehungskonzeptes und Voraussetzung für gute...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Danya Segal & Musica Alta Ripa Für manche der jüngeren Blockflötengeneration sind sie die großen Unbekannten. Dabei steht das preisgekrönte Ensemble seit Langem in der Öffentlichkeit. Mirjam Schadendorf hat mit der Blockflötistin Danya Segal und mit dem Cembalisten Bernward Lohr ein Gespräch geführt und ihre Eindrücke zu...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Juan I. und seine »Flahutes« Was sich tatsächlich im mittelalterlichen Aragon ereignete. Die Anfänge der Blockfl öte im Spätmittelalter sind nach wie vor ungewiss. Jedoch bringt die neueste Forschung David Lasockis etwas Licht ins Dunkel: Der Autor vereint Hinweise verschiedener MusikwissenschaftlerInnen und eigene...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Die sechs barocken Sonaten von A. H. Schultzen Selbst im gut erforschten Barock-Repertoire für Blockflöte gibt es immer wieder überraschende Neuentdeckungen. Barbara Heindlmeier ist mit der Auswertung des Fundes eines bislang unbekannten Sonatenzyklus und dessen Ersteinspielung solch ein Coup gelungen. Frauke Schmitt hat...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Alec Loretto Blockflötenmacher, Fachautor, Flötenbau-Lehrer Alec Loretto, eine der zentralen Persönlichkeiten der Blockflötenszene, ist am 4. März 2013 im Alter von 84 Jahren in seinem Schweizer Domizil verstorben. Nik Tarasov erinnert an das verdienstvolle Schaffen einer mitteilsamen Persönlichkeit, welche Generationen...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Kirschblüte, Bambus, Wind Alte und Neue japanische Musik für Blockflöte Japanische Blockflötenmusik ist seit den 1970er-Jahren Bestandteil des Repertoires für Blockflöte. Doch den wenigsten dürfte der kulturelle Background dieser Musik geläufig sein. Ute Schleich nimmt uns mit auf eine musikalische Entdeckungsreise. Mit...
3,00 € *
Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Interview mit Maurice van Lieshout Als Lehrer an Musikhochschulen und als Ensembleleiter macht sich Maurice van Lieshout einen Namen. Nik Tarasov führte mit ihm ein Gespräch über sein musikalisches Verständnis und seinen vielfältigen Einsatz vor allem für die Alte Musik. Das Komponistenportrait - Drake Mabry Immer wieder...
3,00 € *
Zuletzt angesehen