Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Windkanal-2012-2 Printausgabe Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Mit der Blockflöte unterwegs im Folk-Rock Interview mit Birgit Muggenthaler Die Blockflötenspielerin Birgit Muggenthaler ist als Bandmitglied der deutschen Folk Rockgruppe Schandmaul bekanntgeworden. Nik Tarasov sprach mit ihr über ein für die Blockflöte nicht alltägliches, aber umso überraschenderes neues Berufsbild. Leon...
3,00 € *
Windkanal-2013-1 Printausgabe Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Die Elody-Story Die Geschichte vom Werdegang einer neuen Blockflöte Vor vier Jahren begann die Arbeit an der Entwicklung eines Instruments, welches von Grund auf anders sein will und der Fantasie seiner künftigen Benutzer breiten Spielraum lässt. Nik Tarasov gewährt einen Blick hinter die Kulissen und berichtet aus erster...
3,00 € *
Windkanal-2013-3 Printausgabe Editorial & Impressum Pinnwand Neues & Wissenswertes Kirschblüte, Bambus, Wind Alte und Neue japanische Musik für Blockflöte Japanische Blockflötenmusik ist seit den 1970er-Jahren Bestandteil des Repertoires für Blockflöte. Doch den wenigsten dürfte der kulturelle Background dieser Musik geläufig sein. Ute Schleich nimmt uns mit auf eine musikalische Entdeckungsreise. Mit...
3,00 € *
Windkanal-2008-3 Printausgabe Editorial Pinnwand: Neues und Wissenswertes Interview: Dorothee Oberlinger im Interview mit Janine Terhoff Blockflötenliteratur: Vivaldis Blockflötenwerke von Jean Cassignol Historische Forschung: Auf der Suche nach Johann Schop von Detlef Hagge Buch-Tipp: Originale Blockflöten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert von Nik Tarasov Konzertvermittlung: Alte Musik - Quo vadis? von...
3,00 € *
Windkanal-2008-4 Printausgabe Editorial Pinnwand: Neues und Wissenswertes Blockflötengeschichte Akkordflöten. Mehrstimmig spielen - als einzelner Spieler von Nik Tarasov Jubiläum 1978-2008: 30 Jahre Amsterdam Loeki Stardust Quartet von Gisela Rothe Interview Clas Pehrsson - Pionierarbeit für die Blockflöte von Kristina Schoch Jubiläum Flautando Karlsruhe: 20 Jahre von Martin Heidecker Unterrichtspraxis...
3,00 € *
Windkanal-2009-1 Printausgabe Editorial Pinnwands Neues und Wissenswertes Interview Piers Adams - Red Priest & Pirates Instrumentengeschichte Was ist ein Csakan? - Von der Waffe zum Musikinstrument Interview Ursula Schmidt-Laukamp Portrait Ensemble RicciCapricci Unterrichtspraxis Musik verschenken - Musizierstunden im Altenheim Nachlese ENCOUNTERS - ERPS Biennale 2008 in Bremen Workshop...
3,00 € *
Windkanal-2009-3 Printausgabe Editorial Pinnwand Neues und Wissenswertes Blockflötenliteratur Divisions on a Ground - Recherchen im Blockflötenrepertoire Prähistorische Forschung Klänge der Eiszeit - 35000 Jahre alte Flöte entdeckt Blockflötenbau Bodil Diesen - Blockflötenbauerin Studium Blockflötenstudium in Bremen Vorgestellt sona nova - Blockflöte & Klavier Nachlese Jubiläum: 25 Jahre Stockstädter...
3,00 € *
Windkanal-2010-1 Printausgabe Editorial Pinnwand Neues und Wissenswertes Interview 20 Jahre Flautando Köln Barockblockflöten 2.0 Indizien für die Verwendung von Barockblockflöten um 1800 Blockflötenunterricht Die Suzuki-Methode für Blockflöte Blockflötenorchester Blockflötenfestival 2009 in Oslo Blockflötenstudium Blockflöte oder Mozartkugel - Das Blockflötenstudium am Mozarteum Salzburg Nachlese...
3,00 € *
Windkanal-2010-2 Printausgabe Editorial Pinnwand Neues und Wissenswertes Blockflötengeschichte Chroma - Ein Projekt der Schola Cantorum Basiliensis mit mehrchöriger Musik Interview Blockflöte & Heavy Metal - Ein Interview mit Lauri Õunapuu Hommage Hans-Martin Linde zum 80. Geburtstag Unterrichtspraxis Perspektive Comfort-Tenor Nachlese Die Wunderflöte Musikmesse Frankfurt 2010 CDs, Noten, Bücher...
3,00 € *
Windkanal-2010-3 Printausgabe Editorial Pinnwand Neues und Wissenswertes Historische Aufführungspraxis Corellis Sonaten op. 5 in verzierten Fassungen des englischen Barock Maurice Steger zeigt anhand einzigartiger Quellen den unglaublichen Ideenreichtum in der englischen Musizierpraxis rund um die Blockflöte. Neue Medien & Internet YouTube & Blockflöte - Teil I Wen wundert es, dass die Blockflöte auch im...
3,00 € *
Windkanal-2011-1 Printausgabe Editorial Inhalt Pinnwand Neues & Wissenswertes Das moderne Blockflötenorchester Perspektiven für die Entwicklung einer zukunftsträchtigen Ensemblearbeit Das Blockflötenorchester ist eine junge Disziplin und liegt voll im Trend. Beate Heutjer diskutiert mit Gerhard Braun über den Brückenschlag vom Laienmusizieren zu fortgeschrittenen Inhalten hinsichtlich der Spielkultur und...
3,00 € *
Windkanal-2011-2 Printausgabe Editorial Inhalt Pinnwand Neues & Wissenswertes Consort of five Mit Blockflöten unterwegs im Libanon Die arabische Welt ist seit Längerem in den Schlagzeilen. Ist dort aber Platz für unser Instrument? Die Gruppe Consort of five war musikalisch im Libanon unterwegs und begegnete Blockflöteninitiativen sogar vor Ort. Grund genug für diesen ungewöhnlichen Reisebericht von...
3,00 € *
Zuletzt angesehen