Windkanal-2025-3 Printausgabe

Windkanal-2025-3 Printausgabe
6,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 6422-25-3
  • 41948319060020253
Editorial   Pinnwand Neues & Wissenswertes   Willaerts Sicht... mehr
"Windkanal-2025-3 Printausgabe"
Editorial
 
Pinnwand
Neues & Wissenswertes
 
Willaerts Sicht
Han Tol ersinnt ein Bankett mit illustren Persönlichkeiten wie Sylvestro di Ganassi, Pietro Bembo und Tizian Vecellio. Zusammen mit ihrem Vater ist auch die junge Stella Grimani zugegen sowie der flämische Komponist und Kapellmeister Adrian Willaert. Die Unterhaltung zwischen den beiden so gegensätzlichen Charakteren aus der Sicht Willaerts eröffnet uns einen Blick in die Vergangenheit.
 
Gedanken über die Erzählungen von Stella Grimani und Adrian Willaert von Han Tol
Han Tol arbeitet bereits »ein halbes Leben lang« an einem einem historischen Roman. Vermittels zweier Geschichten gewährt er uns einen lehrreichen Einblick in sein »work in progress« und spricht über seine Motivation sowie die historisch realen Hintergründe des Geschehens.
 
Vintage-Instrumente zum Leben erweckt
Der Herausgeber des Blockflöten-Magazins »American Recorder« Geoffrey Burgess, der Musikwissenschaftler Andrew Pinnock und das Flanders Recorder Duo Tom Beets und Joris van Goethem berichten über ihre Wertschätzung der englischen Blockflöten aus dem frühen 20. Jahrhundert und ihre Begeisterung für diese Instrumente.
 
Das Dolmetsch-Jahrhundert
2025 ist für die Blockflöte in mancherlei Hinsicht ein denkwürdiges Jahr. Es gibt Anlass, an mehrere Begebenheiten zu erinnern, deren Wirkung bis heute anhält. Zu reden sein wird von den im Verlauf des 20. Jahrhunderts durch die Musikerfamilie Dolmetsch gesetzten Impulse. Sie ersannen all das, was für uns heute bestimmend ist.
Ein Beitrag von Nik Tarasov.
 
Kulturleben in Israel - TARF 2025
Mit Drora Bruck hat sich Vincenta Prüger unterhalten, um zu erfahren, wie sich das kulturelle und künstlerische Leben in Israel in Zeiten politischer Spannungen gestaltet. Es geht um das International Tel Aviv Recorder Festivals TARF, die Rolle der israelischen Musikszene, die Förderung junger Musiker und wie Kunst und Kultur Brücken bauen.
 
Nachlese & Projekte
  • Jugend trifft Folk - ein Orchesterprojekt
  • Bonbon musical - ein Glücksfall
  • Taiwan meets Austria
 
Rezensionen
CDs, DVDs, Noten, Bücher
 
Termine
Zusammengestellt von Beate Temper
Fragen zum Artikel "Windkanal-2025-3 Printausgabe"
Zuletzt angesehen