contact
zubehoer

Windkanal 2021 1 Titel

Windkanal 2019 2 Titelbild

Windkanal 2022 1 Titelbild

Windkanal 2021 3 1 Kopie

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Michael Praetorius - Christmette

Mollenhauer-Seminare
2014_wie-im-himmel-header
Datum: 7. Oktober 2023 - 8. Oktober 2023

Veranstaltungsort: Mollenhauer Blockflöten

Christmette

07./08.10.2023, Sa. 10–17 Uhr, So. 10–16 Uhr.
Seminargebühr inkl. Mittagessen und Getränke!

Leitung: Katharina Hess, Frankfurt.

Stellen wir uns vor, wir wollen in der Hauptkirche Wolfenbüttels, dem ersten bedeutenden protestantischen Großkirchenbau der Weltgeschichte, als Zuhörer der Christmette von Michael Praetorius (1571–1621) beiwohnen. Mit einem Liedblatt in der Hand werden wir Teil eines fulminant musikalisch gestalteten Weihnachtsgottesdienstes. Bläser, Streicher, Zupf- und Tasteninstrumente, Chöre, die singende Gemeinde bilden ein konzertantes Zusammenspiel. Es war Luther, der den traditionellen katholischen Gottesdienst vom Prunk und priesterlicher Omnipräsenz befreite und die Gemeinde aktiv in Lob und Dank, Gebet und Gesang mit einbezog.
Wir alle kennen Praetorius Tanzsammlung Terpsichore (Muse des Tanzes und Chorgesangs) aus dem Werk »Musarum Aoniarum Quinta«. So benannte er seine weltlichen Musikwerke.
In seiner Sammlung »Musae Sioniae« finden wir geistliche Kompositionen vom einfachen vierstimmigen Kirchenliedsatz bis hin zu mehrstimmigen Choralmotetten.
Ich möchte eine Christmette in ihrer Form, wie sie zu Praetorius Zeiten gelebt wurde, gemeinsam erarbeiten. Mit den uns bekannten Advents- und Weihnachts-Liedsätzen, vielstimmigen Choral-Motetten, doppelchörigen Werken, liturgischen Stücken aber auch Tanzsätzen werden wir das Wochenende verbringen. Wir alle werden mit einem Konzept für einen musikalischen Gottesdienst und mit großartiger Musik im Gepäck nach Hause fahren.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Besitz einer Basset-, Großbass- oder Kontrabassflöte (Subbassflöte).
Spielniveau: Fortgeschritten (Telemannsonaten)
Ensembleerfahrung
Bass- und Violinschlüssel beherrschen.
Auch das 16 Fuß-Register (Subgroßbass- und Subkontrabassinstrumente) ist willkommen. Wenn vorhanden, Tenor-, Alt- und/oder Sopranflöte mitbringen.

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse
Mollenhauer, Weichselstraße 27, 36043 Fulda

 

Karte


Mollenhauer Adresse

Weichselstr. 27
36043 Fulda (Germany)
Tel.: +49 661 94 67 0
Fax: +49 661 94 67 36
info@mollenhauer.com
www.mollenhauer.com

Händlerbereich

Infothek für den Musikfachhandel

Wir unterstützen Sie mit Bild-, Text-, Ton- und Videomaterial für Ihre Online-Präsenz.

Weiterlesen ...