echo $language_vars["windkanal_text"]; ?>
Kalender
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
		1	 | 
		2	 | 
		3	 | 
		4	 | 
		5	 | 
		6	 | 
		7	 | 
| 
		8	 | 
		9	 | 
		10	 | 
		11	 | 
		12	 | 
		13	 | 
		14	 | 
| 
		15	 | 
		16	 | 
		17	 | 
		18	 | 
		19	 | ||
| 
		22	 | 
		23	 | 
		24	 | 
		25	 | 
		26	 | 
		27	 | 
		28	 | 
| 
		29	 | 
		30	 | |||||
Bassblockflöte Waldorf Edition mit Knick
Edel und ausdrucksvoll
 kräftig, belastbar und rein  – überzeugend als Soloinstrument in allen Stilrichtungen von Alter Musik bis Jazz ... 
Voller, besonders gut mischungsfähiger Klang
 Die ideale Voraussetzung für Ensemblespiel und Gruppenunterricht!
Weite Innenbohrung
 für weiten Ensembleklang (Renaissancetyp, nach van-Eyck-Blockflöten)
Natürliche Haltung – entspanntes Spiel 
durch den "Knick" im Kopfteil, der das Instrument näher zum Körper bringt, und somit vor allem die rechte Hand entlastet. So ist der Knickbass auch für Spieler/innen mühelos zu handhaben, die mit herkömmlichen Instrumenten Griff-Schwierigkeiten haben.
Mühelose Ansprache
 über 2 Oktaven, gebogener Windkanal
Griffige Tonlöcher
 besonders gut zu spüren – dadurch gute Griffsicherheit
Holzart: Birnbaum
Griffweise: Barock
Grifftabelle: herunterladen
Tonumfang: f – g2
Kammerton: a1 = 442 Hz

- Instrument
- Tragegurt
- Daumenhalter
- Euti
- Holzwischer
- Fettdöschen
- Grifftabelle
- Pflegeanleitung
  
 





 
										


























